Wir bieten keine klassischen Urlaubstörns an.
Auf unseren Skipper- und Crewtraining ist das Tragen von Sonnenbrille und -creme dennoch häufig eine gute Wahl.
Und auch wer noch keinen Sportbootführerschein besitzt, lernt bei uns, was jedes Crewmitglied wissen muss.
Die jeweiligen Termin findest du beim Klick auf den Preis oder vereinbarst ihn individuell mit uns.
Melde dich bitte mit deinem Wunsch. Wir besprechen dann alles Weitere.
Du hast den Schein in der Tasche, möchtest aber noch Sicherheit gewinnen, bevor es auf große Fahrt geht? Die Manöver sollen noch einmal aufgefrischt werden? Du hast ein Boot gekauft und wünscht dir Unterstützung bei der Eingewöhnung?
Bei unseren Skippertrainings richten wir uns komplett nach dir! Ablauf, Zeit und Ort - lass es uns wissen.
Start und Ziel ist Hamburg. Je nach vorherrschender Gezeit, erkunden wir an zwei Tagen die Elbe Richtung Glückstadt und drehen ein paar Runden durch den Hamburger Hafen. Die nächtliche Navigation anhand der Lichter bietet eine tolle Möglichkeit, den Prüfungsstoff noch einmal aufzufrischen.
Wir treffen uns in den Niederlanden und gehen mit euch alles durch, was euch bei eurer ersten Charter erwartet: Wie kommt ihr an Revierinformationen? Worauf soll bei der Bootsübergabe geachtet werden? Wie läuft ein Crewbriefing ab? Und wie kommt man überhaupt aus dem Hafen?
Vom Nassen Dreieck fahren wir durch die Schleusen Bevergern sowie Rodde zu Tal und zurück. Da sich die Dauer an der Verkehrssituation orientiert, bietet wir dieses Training (mind. zwei Stunden) risikolos zum Festpreis an. Den Termin bestimmt ihr.
Wir bieten auch immer mal wieder Einzelplätze an. Schaut dazu gerne unten in den Terminkalender.
Die legendären Seeschleusen des NOK sind auch von Freizeitbooten nutzbar. Wir nehmen euch mit und zeigen euch, was es beim Übergang vom ruhigen Kanal in die strömende Elbe zu beachten gibt. Und bei einer Fischbrötchen-Pause lassen sich auch die Profis von Land aus beobachten.
Von einem Amsterdamer Vorort aus erkunden wir an zwei Tagen die niederländischen Meere und Wasserstraßen. Wir planen die Route individuell nach Vorlieben der Crew.
Je nach Termin sind die Matrosinnen oder Matrosen unter sich und lernen in aller Ruhe, wie die Skipperin oder der Skipper bei den Manövern unterstützt werden kann. Und damit auch das Anlegegetränk geübt werden kann, stellen wir jemanden ans Ruder.
*Alle Preise inklusive Training, Kraftstoff und ggf. Hafen-/ Schleusengebühren, jedoch exklusive An-, Abreise, Übernachtung, Verpflegung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.